Mobile App
tillyboard App für das Smartphone, um Shotlisten, Equipment-Listen und alle weiteren wichtigen Tools immer dabei zu haben.
Wünsche und Ideen? Sende uns eine Mail und wir lassen dein Feedback in die Entwiklcung einfließen!
Weitere Infos folgen....
Crew-Management
Wünsche und Ideen? Sende uns eine Mail und wir lassen dein Feedback in die Entwiklcung einfließen!
Linksammlungen
Die Einführung der neuen Funktion zur Speicherung und Organisation von Links im Creative Space ermöglicht es Nutzern, Links zu verschiedenen Assets wie Filmen, Bildern, Webseiten und weiteren Medien effizient zu speichern. Das System erkennt automatisch die Art des gespeicherten Mediums und fügt ein entsprechendes Thumbnail hinzu. Dadurch entsteht eine übersichtliche und visuell ansprechende Sammlung von unterschiedlichen Ressourcen und Inspirationen, die Nutzer einfach erstellen und verwalten können. Diese Funktion fördert nicht nur die Organisation, sondern auch die kreative Entfaltung durch eine zentrale und intuitive Verwaltung von Medien und Ideen.
Key Features:
Verlinkung von Assets (Filme, Bilder, Websiten etc.) im Creative Space
Automatische Asset-Erkennung mit Thumbnail-Erstellung
Intuitive Verwaltung und perfekte Übersicht
Enterprise Suite
Mit der neuen Enterprise Suite erweitert tillyboard seine Plattform um eine maßgeschneiderte Lösung für größere Filmproduktionen und Produktionsfirmen, die erhöhte Anforderungen an Flexibilität und Kontrolle haben. Dieser neue Bereich bietet umfangreiche Möglichkeiten, Projekte individuell anzulegen, Teams effizient zu verwalten und die Serverkapazitäten je nach Bedarf zu skalieren.
Produktionsfirmen können hier nicht nur die Anzahl ihrer Projekte und Teammitglieder flexibel bestimmen, sondern auch eine dedizierte Serverleistung wählen, die den Anforderungen ihrer Produktion gerecht wird. Dies ermöglicht eine nahtlose und leistungsstarke Abwicklung auch von großen und komplexen Filmprojekten.
Ein besonderes Highlight der Enterprise Suite ist die Möglichkeit des individuellen Brandings. Alle ausgehenden Dokumente, wie beispielsweise PDF-Exporte, können mit dem eigenen Firmenbranding versehen werden. Dadurch wird das Branding der Filmproduktion konsequent in allen Aspekten der Produktion gewahrt. Zudem kann das Projekt per Export archiviert werden und alle Daten heruntergeladen werden.
Darüber hinaus wird die Teamverwaltung erheblich vereinfacht. Anstatt bei jedem neuen Projekt die Teammitglieder manuell einzuladen, können Produktionsfirmen in diesem Bereich ganze Teams verwalten und mit einem Klick in neue Projekte integrieren. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert den administrativen Aufwand, sodass sich das Team auf die kreative Arbeit konzentrieren kann.
Key Features:
Flexible Anzahl von Projekten und Projektvolumen
Flexible und effiziente Teammitglieder-Verwaltung
Dedizierte Serverleistung für höhere Anforderungen
Firmeneigenes Branding der Dokumente
Projekte können als ZIP-Datei exportiert werden
Optimierungen
PDF Export:
Unterschiedliche Designs und Formate
Integration Logo und eigenen Designs
Notizen:
Möglichkeit, Notizen als PDF zu exportieren.
Aufgaben:
Aufgabenübersicht direkt im Dashboard anzeigen für einen schnellen Überblick.
Benachrichtigungen bei Statusänderungen oder hinzugefügten Aufgaben.
Creative Space:
Steigerung der Nutzerfreundlichkeit und Verbesserung der Bearbeitungsmöglichkeiten.
Einführung von Kommentarfunktionen in Moodboards für strukturierte Kommunikation.
Storyboard:
Neue Ansichten und Formate für Storyboards, um unterschiedliche Strukturen darzustellen.
Einführung einer Funktion, Szenen zu deaktivieren oder in ein Archiv zu verschieben.
Callsheet:
Unterstützung für Zweisprachigkeit (Deutsch und Englisch), angepasst an die App-Sprache.
Verbesserte Nutzerfreundlichkeit mit individuellen Einstellungsmöglichkeiten.
Eigene Felder erstellen und nicht benötigte Felder ausblenden.
Packliste:
Überarbeitung der Nutzerführung für eine bessere Integration in das Projekt.
Einfacheres Hinzufügen von Elementen zur Packliste, auch von nicht im Equipment-Management eingetragenen Gegenständen.
Möglichkeit zum PDF-Export der Packlisten.
Festplatten Management
Mit dem neuen Festplatten-Management-Tool erweitert tillyboard seine Funktionen um ein leistungsstarkes Werkzeug zur Organisation und Verwaltung aller Speichermedien. Nutzer können zukünftig ihre gesamten Festplatten und Speichermedien zentral in der Plattform erfassen und genau dokumentieren, welche Medien und Projekte auf welcher Festplatte gespeichert sind. Dies erleichtert nicht nur die Übersicht, sondern auch das schnelle Auffinden und den Zugriff auf benötigte Dateien während der Produktion.
Das Tool ermöglicht, jedem Speichermedium individuelle Informationen wie Namen, Kapazität, freien Speicherplatz und Verwendungszweck zuzuweisen. Nutzer können zudem den Backup-Status ihrer Festplatten überwachen und Warnungen erhalten, wenn ein Medium nahezu voll ist oder eine Sicherung erforderlich wird. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, den Verbleib von Festplatten zu tracken, etwa ob sie sich im Studio, bei einem Teammitglied oder im Archiv befinden.
Das Festplatten-Management-Tool wird ein unverzichtbarer Bestandteil für Produktionsfirmen, die Wert auf eine effiziente und übersichtliche Organisation ihrer Speichermedien legen. Es sorgt dafür, dass wichtige Daten jederzeit verfügbar sind und Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.
Key Features:
Zentrale Filmprojekte-Verwaltung auf Speichermedien
Sofortige Übersicht und schneller Zugriff
Berechnung noch freier Kapazitäten
Backup-Status und Warnmeldungen
Speichermedien tracken, wo ist das Medium gerade
Haben wir was vergessen? Schreibe uns eine Nachricht und schlage weitere Features und Verbesserungen vor! 🪄